Wein

Wein
vaɪn
m
1) vino m

jdm reinen Wein einschenken — decirle la verdad a alguien

2) BOT vid f
-1-Wein1 [vaɪn]
Substantiv Maskulin
<-(e)s, -e>; (alkoholisches Getränk) vino Maskulin; roter/weißer Wein vino tinto/blanco; lieblicher/trockener Wein vino dulce/seco; jemandem reinen Wein einschenken (bildlich) hablar en cristiano con alguien
————————
-2-Wein2
Substantiv Maskulin
<-(e)s, ohne Plural > Landwirtschaft
1 dig(Weintrauben) uvas Feminin Plural; Wein lesen vendimiar
2 dig(Weinrebe) vid Feminin; Wein anbauen cultivar vino; wilder Wein cepa virgen
(Plural Weine) der
1. [Getränk] vino masculino
jm reinen Wein einschenken (figurativ) decirle a alguien las cosas como son
2. (ohne Pl) [Pflanze] vid femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Wein- — Wein …   Deutsch Wörterbuch

  • Wein — ist ein Kulturprodukt, hergestellt aus dem vergorenen Saft der Weintraube …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — means grape, vine, wine in German language and Yiddish language.According to Nelly Weiss, Wein style family names are originated from signboards (house sign, house shield, herald) like Jewish communities like Frankfurt/Main. Wein may also be… …   Wikipedia

  • Wein — der; (e)s, e; 1 ein alkoholisches Getränk, das aus Weintrauben hergestellt wird <ein lieblicher, leichter, herber, trockener, schwerer Wein; Wein kosten, probieren, panschen> || K : Weinbecher, Weinfass, Weinflasche, Weinglas, Weinhandlung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wein — Wein: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. wīn, got. wein, engl. wine, schwed. vin ist aus lat. vinum »Wein« entlehnt. Lat. vinum stammt wahrscheinlich aus einer pontischen Sprache, vgl. georgisch ġwino »Wein«. Der Pontus war die Heimat der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wein [2] — Wein (hierzu Textbeilage »Weinbereitung etc.«), alkoholisches Getränk, das durch Gärung zuckerhaltiger Fruchtsäfte gewonnen wird, im engern Sinne der gegorne Saft der Beeren des Weinstocks im Gegensatz zum Obstwein, der aus Äpfeln, Birnen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wein — Sm std. (8. Jh.), mhd. wīn, ahd. wīn, as. wīn Entlehnung. Aus g. * wīna n. Wein , auch in gt. wein, anord. vín n., ae. wīn n., afr. wīn. Frühe Entlehnung aus l. vīnum n., das wie gr. oĩnos, heth. wijana aus einer nicht indogermanischen Sprache… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ich hätte gern ein Glas Rotwein zu den Spaghetti. • Wo ist der Wein? • Ich mag französischen Wein …   Deutsch Wörterbuch

  • Wein — Wein, lat. vinum, bezeichnet im eigentlichen Sinne des Wortes diejenigen geistigen Flüssigkeiten, welche aus den zuckerigen Säften verschiedener Obstarten durch Gährung bereitet werden; der W. stock liefert jedoch weitaus den meisten W., indem… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wein [2] — Wein, wilder, ist 1) Vitis vinifera sylvestris; 2) Ampelopsis quinquefolia …   Pierer's Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”